Vorfastenzeit — Als Fastenzeit wird im Christentum der Zeitraum der sieben Wochen vor Ostern bezeichnet. Sie erinnert an das 40 tägige Fasten Jesu Christi zur Vorbereitung seines öffentlichen Wirkens. Ihr Beginn, der Aschermittwoch, stellt zugleich das Ende des… … Deutsch Wikipedia
Liturgische Farben — bezeichnen die Farben von Gewändern, Paramenten und Antependien, die zu bestimmten Liturgien mancher christlicher Kirchen benutzt werden. Sie sollen eine Sinneswirkung auf Stimmung und Bewusstsein des Menschen ausüben. In der Liturgie wurden für… … Deutsch Wikipedia
Circumdederunt — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Esto mihi — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Estomihi — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Exsurge — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Fastensonntag — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Invocavit — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Invokavit — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia
Judica — Die Fastensonntage sind die Sonntage in der großen christlichen Fastenzeit. Diese wird in der katholischen Kirche auch als „österliche Bußzeit“, in der evangelischen Kirche als „Passionszeit“ bezeichnet und umfasst 40 Werktage zwischen… … Deutsch Wikipedia